Staubsauger mit Akku – klein aber fein!

Die meisten denken bei einem Staubsauger zunächst an die klassischen Modelle, wie sie in jedem Haushalt anzutreffen sind. Egal ob mit Rollen oder als Standversion. Egal ob mit Beutel oder ohne. Doch dabei gibt es noch jene Ausführungen, auf die inzwischen immer mehr Menschen setzen und sich den Alltag etwas erleichtern. Wir stellen heute einmal die Staubsauger vor, die vollkommen frei von einem Kabel ihren Job erledigen und so handlich sind, dass die Einsatzgebiete weit über den Fußboden hinausgehen.

Jederzeit und überall

Wir kennen das doch alle nur allzu gut. Da wird ein gemütlicher Abend vor dem TV verbracht und auf dem Schoss eine große Schüssel Popcorn, eine Tüte Chips und am besten noch ein paar Erdnüsse. Man gönnt sich ja sonst nicht viel. Was zunächst pures Vergnügen ist, endet in den meisten Fällen in einer krümeligen Angelegenheit. Und einmal Hand aufs Herz. Wer sitzt schon gern auf diesen piksenden Miniteilen und kann dann noch den Film entspannt schauen? Anstatt nun wie wild die Krümel von der Couch zu fegen oder gar den großen Sauger zu holen, kommt sein kleiner Akkubetriebener Bruder zum Einsatz. Die kleinen Handmodelle sind nicht nur ohne Strom  zu benutzen, sie sind jederzeit und überall einsatzbereit. Einfach kurzer Hand die Reste des Schlemmens wegsaugen und den Rest des Abends genießen.

Das funktioniert natürlich auch hervorragend, wenn der Liebste das Frühstück am Bett serviert hat und anschließend auch hier die Reste der Mahlzeit zu entfernen sind.

Doch nicht nur für Krümel und Co sind die kleinen Ausführungen ideal zu nutzen. Tierbesitzer zum Beispiel sind begeistert, wenn die Möbel mit sehr wenig Aufwand regelmäßig gereinigt werden können. Denn Tierhaare auf Couch und Sessel sind nicht nur unansehnlich, sondern können mitunter auch zu schlechten Gerüchen führen. Besonders jetzt in der eher kühlen und feuchten Jahreszeit.

Im Auto alles sofort wieder schick

Der Herbst ist für Autofahrer ein Kraus. Überall liegen kleine Laubreste auf dem Boden und nicht jedes Mal steht einem der Sinn danach, die Tankstelle anzufahren, um dort den großen Sauger zu nutzen. Mit dem kleinen Handstaubsauger kann auch hier blitzschnell wieder für Sauberkeit gesorgt werden. Übrigens ein Utensil welches Eltern von Kleinkindern niemals missen wollen. Aus der Erfahrung heraus wissen wir, dass die kleinen Krümelmonster auf der Rückbank ordentlich viel Dreck machen können. Wenngleich das natürlich nicht böse gemeint ist. Mit dem kleinen, handlichen Sauger kann auch hier schnell wieder alles in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.

Ladezeiten bedenken

Wenn ein elektrisches Haushaltsgerät mit Akku betrieben wird, dann muss dieser selbstverständlich regelmäßig geladen werden. Die Ladezeit sollte man nicht aus den Augen verlieren, wenn der kleine Sauger rechtzeitig fit für den nächsten Einsatz sein muss. Zu empfehlen ist beim Kauf stets einen zweiten Akku zu kaufen, so denn das überhaupt bei dem entsprechenden Modell möglich ist. Viele Hersteller, wie beispielsweise der Marktführer Dyson bietet handliche Sauger mit passender Ladestation an. Sobald das Gerät nicht weiter benötigt wird, kommt es schlicht weg in die Ladestation und kann sich selbstständig mit dem nötigen Strom versorgen. Das ist nicht nur praktisch für die Aufbewahrung, sondern hilft natürlich dabei, dass der kleine Staubsauger immer einsatzbereit ist.

Was die Anschaffungskosten angeht, so gehen diese weit auseinander. Produkte der Marktführer liegen durchaus im oberen dreistelligen Bereich. Aber es gibt auch Modelle für das schmale Budget. Hier hilft in jedem Fall ein Vergleich, der einen übersichtlich zeigt, welche Akkustaubsauger aktuell auf dem Markt zu haben sind.

Fazit

Den Haushalt ganz ohne Staubsauger zu führen, ist in der heutigen Zeit undenkbar. Inzwischen gibt es nicht mehr nur die klassischen, großen Ausführungen, sondern eben auch den hier beschriebenen Akkustaubsauger, der jederzeit und überall eingesetzt werden kann. Eine Erleichterung für den Alltag ist das in jedem Fall.