Hausarbeit mit der richtigen Musik macht Spaß

Zugegeben, Hausarbeit ist nicht unbedingt ein Hobby. Im Gegenteil, es ist eine lästige Pflicht, die sich in den meisten Fällen anfühlt, wie in dem Film „Und täglich grüßt das Murmeltier.“ Denn sind wir einmal ehrlich. Egal wie ordentlich und sauber die Wohnung oder das Haus ist. Am nächsten Tag sieht es fast genauso verwüstet aus, wie zuvor. Vor allem dann, wenn man nicht allein wohnt, sondern mit Kind und Kegel. Es fühlt sich einfach so an, als würde ein kleiner, tasmanischer Teufel wild durch die eigenen vier Wände toben, um den ursprünglichen Zustand vor dem Saubermachen wieder herzustellen. Da hilft alles Jammern nicht. Hier muss man einfach durch. Damit die tägliche Pflicht den faden Beigeschmack verliert, gibt es in der Tat ein kleines Wundermittel, was die Sache deutlich erträglicher macht. Für die meisten Menschen ist die Zauberwaffe Musik. Sie schafft es selbst die lästigsten Pflichten mit einem kleinen Lächeln zu erledigen.

Gute Laune durch den passenden Soundtrack

Die Musik die wir hören, spiegelt unweigerlich unsere Stimmung wieder. Das ist ein Phänomen, welches schon seit Ewigkeiten existiert. Es gibt niemanden, der melancholisch veranlagt ist, der sich in dieser Situation die neue Feten Hits um die Ohren knallt. Hier darf es gern etwas düsterer und schwermütiger zugehen. Da wir jetzt allerdings dabei sind, den Haushalt zu schmeißen, helfen allzu düstere Klänge weniger. Immerhin soll die Musik ein wenig pushen und nicht  noch weiter nach unten ziehen. Mit Sicherheit findet man hier einen guten Mittelweg. Es ist generell recht hilfreich, wenn man sich die Zeit nimmt und verschiedene Playlisten anlegt. Auf dem Smartphone gespeichert, können diese jederzeit und überall abgerufen werden. In den eigenen vier Wänden ertönen die Klänge nicht selten über WLAN Lautsprecher oder Bluetooth Boxen. Das ist allerdings nur dann wirklich sinnvoll, wenn man niemanden damit weiter stört. Nicht immer stoßen gewisse Musikrichtungen auf Verständnis. In diesem Fall ist es dann wohl ratsam, sich ein paar Kopfhörer zuzulegen. Ebenfalls keine leichte Entscheidung, angesichts der großen Auswahl.

Von teuren Airpods und günstigen Alternativen

Vor allem bei der jungen Generation sind die Airpods heiß begehrt. Das liegt nicht einmal zwingend an deren überragenden Klang, denn da gibt es bei Weitem noch bessere, sondern an der Marke. Nach wie vor ist Apple eine Marke, die für Luxus und gehobenen Mittelstand steht. Wer Apple Produkte verwendet, ist in den Augen anderer nicht arm. Viele legen darauf komischerweise sehr viel Wert. Dabei gibt es durchaus günstigere Airpods Alternativen. Die stehen dem Original kaum in etwas nach. Auf den ersten Blick fällt der Unterschied ohnehin nicht weiter auf. Man sollte sich ruhig einmal die Zeit nehmen und schauen, was aktuell an Kopfhörer auf dem Markt geboten wird. Konkurrenz wie JBL hat ebenfalls eine breite Palette zu bieten. Wichtig ist, dass die Kopfhörer nicht so klobig sind. Das kann beim Putzen dann doch etwas stören.

Clip Kopfhörer ideal für Sport und Bewegung

Ein wenig hat ja die Hausarbeit auch mit Bewegung zu tun. Es ist natürlich nicht zu vergleichen mit einem echten Work-out. Aber dennoch ist es besser, wenn man auf Kopfhörer zurückgreift, die nicht bei der kleinsten Bewegung verrutschen. Viele Sportler setzen auf die sogenannten Clip Kopfhörer. Diese sind mit einem flexiblen Bügel verbunden an dessen Ende jeweils eine kleine Hörmuschel angebracht ist. Diese wird mit dem Bügel einfach hinter das Ohr geklemmt, sodass die Muschel direkt auf dem aufliegt. Durch den flexiblen Bügel halten die Kopfhörer sehr gut auf den Ohren. Selbst bei hektischen und schnellen Bewegungen. Sportler wissen das schon länger zu schätzen und wenn es beim Sport funktioniert, warum nicht auch bei der lästigen Hausarbeit. Und dann kann man noch so verrückte Musik auflegen. Es hört schließlich keiner mit. Die einzige Gefahr die droht, ist das man versehentlich lauthals mitsingt. Das könnte zu einer peinlichen Situation führen. Am Ende ist es jedoch egal, solang die Wohnung mal wieder für ein paar Stunden im Hochglanz erstrahlt.