Wer sich für digitale Währungen interessiert und zukünftig in diese investieren oder mit diesen handeln möchte, dem stehen Online eine Reihe von Apps zur Verfügung, welche den Handel erleichtern. Wir möchten in dem folgenden Beitrag verraten, um was es sich bei einer Kryptowährung überhaupt handelt und was man bei der Wahl einer Krypto-App beachten sollte.
Was sind Kryptowährungen?
Als Kryptowährungen bezeichnet man Währungen wie den Bitcoin, die ausschließlich digital zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu einer Landeswährung wie dem Euro oder dem Dollar handelt es sich bei einer Kryptowährung nicht um eine sogenannte Fiat-Währung, was zur Folge hat, dass diese bislang nur in wenigen Ländern und Geschäften zur Bezahlung verwendet werden können.
Zumeist wird mit den verfügbaren Kryptowährungen allerdings gehandelt, wovor sich Einsteiger während einer Trading Ausbildung allerdings erst einmal mit den Grundlagen auseinandersetzen sollten. Anders wird man es nämlich sehr schwer haben, mit dem Handel von Kryptowährungen Gewinne zu verbuchen, was in erster Linie den stark schwankenden Kursen dieser Währungen geschuldet ist.
Wofür braucht man eine Krypto App?
Im Anschluss an die Veröffentlichung der ersten Kryptowährungen benötigten Trader noch einen Computer, um mit den verfügbaren Währungen zu handeln. Doch dank der immer weiter steigenden Verbreitung moderner Smartphones ist der Handel mit Kryptowährungen mittlerweile auch mobil möglich. Hierfür benötigt man lediglich ein Smartphone sowie eine stabile Internetverbindung und schon kann man mit dem Handel beginnen.
Zu diesem Zweck stehen den Nutzern in den App-Stores der Smartphone-Betreiber verschiedene Apps zum Download bereit, die den Handel deutlich erleichtern und dabei helfen, die eigenen Währungen sicher zu verwahren.
Darauf sollte man bei der Auswahl einer App achten
Bei der Auswahl der verfügbaren Krypto Apps gibt es einiges zu beachten. Vor allem sollte man immer darauf achten, ob die Verwendung kostenlos ist oder dabei Kosten entstehen.
Zudem sollten Krypto Apps möglichst einfach zu bedienen sein, den Nutzer nicht durch eine komplizierte Menüführung verwirren und der Anbieter sollte über eine EU-Lizenz verfügen, wodurch gewährleistet ist, dass dieser die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen erfüllt.
Doch auch eine Analysefunktion stellt beim Handel mit Kryptowährungen eine große Hilfe dar und erleichtert die Entscheidung für oder gegen eine Investition in eine Währung mitunter ganz erheblich.
Darüber hinaus unterscheiden sich die verfügbaren Kryptoapps allerdings auch hinsichtlich ihrer Funktionalität und können in drei Kategorien unterteilt werden, auf die wir ebenfalls kurz eingehen möchten.
https://pixabay.com/de/photos/optionen-handel-finanziell-app-5237248/
Analyse App
Die verfügbaren Analyse-Apps helfen dem Nutzer dabei, den Überblick über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt der Kryptowährungen zu behalten. So erhält man unter anderem Informationen über die Kursentwicklung verschiedener Währungen, ebenso wie einen Ausblick auf die zukünftige Preisentwicklung. Diese Informationen können dabei helfen, in der Folge höhere Gewinne beim Handel mit Kryptowährungen zu verbuchen.
Trading App
Mithilfe von einer Trading-App kann man jederzeit und an jedem Ort Kryptowährungen kaufen oder verkaufen und erhält zudem auch einen Überblick über die aktuellen Kurse sowie die Preisentwicklung verschiedener Währungen. Bei der Auswahl einer Trading-App sollte immer darauf geachtet werden, dass bei dem Anbieter möglichst viele Währungen zur Verfügung stehen und neue Währungen zeitnah ins Portfolio aufgenommen werden.
Wallet App
Eine Wallet App dient zur sicheren Aufbewahrung der eigenen Kryptowährungen. Dabei sollte man sich allerdings immer bewusst sein, dass die Aufbewahrung nicht versichert ist, wodurch das Vermögen im Falle von einem Hack oder bei einem Verlust der Zugangsdaten dahin ist. Wer wirklich auf Nummer Sicher gehen will, der sollte sich daher lieber für den Kauf von einem Hardware Wallet entscheiden, wodurch eine höhere Sicherheit gewährleistet wird.