In der heutigen Gesellschaft spielt die Technik eine immer größer werdende Rolle. Das ist auch vollkommen klar, wenn man bedenkt, welche Dinge nun möglich sind. Viele Menschen entscheiden sich nicht nur für einen modernen Wohnungsstil, sondern legen auch Wert auf zeitgemäße und intelligente Geräte, die den Arbeitsalltag erleichtern sollen. In diesem Zusammenhang spielt das Smart Home mit all seinen Komponenten eine wichtige Rolle. In diesem Artikel erfahren Leser ein paar der wichtigsten Tools, die es braucht, um weniger Hausarbeit machen zu müssen.
Saugroboter
Dieses Gerät ist wohl schon seit Jahren ein echtes Highlight für viele viel beschäftigte Menschen. Gerade dann, wenn nur wenig Zeit für das Staubsaugen und Wischen bleibt, ist ein Saugroboter die perfekte Wahl, um sich auf ein sauberes Zuhause freuen zu können. Da sich diese Geräte ständig weiterentwickeln, ist es kein Problem mehr, wirklich gute Ergebnisse zu erzielen. Auch kleinere Unebenheiten auf dem Boden, Pflanzen, Möbel sowie Spielzeug umfährt das Gerät ohne Probleme. Dank integrierter Sensoren und einer Kamera weiß das Gerät genau, wo es war und wo es noch hin muss.
Ein echtes Highlight ist die Steuerung des Roboters via App. Theoretisch bedeutet das, dass Sie Ihren Saugroboter auch von Ihrer Arbeit aus ein- und ausschalten können. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie vergessen haben, ihn anzumachen oder wenn Sie spontan Besuch erwarten und die Wohnung sauber haben möchten.
Lichter, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Viele Menschen entscheiden sich für das Smart Home, weil es einfach praktisch und zeitgemäß ist. Wer sich beispielsweise nachts häufig aus dem Bett begibt und nicht den Lichtschalter suchen möchte, kann im Schlafzimmer indirekte Beleuchtungen unter dem Bett montieren, die beim Auftreten auf dem Boden automatisch eingeschaltet werden. Auch beim Kochen ist es praktisch, wenn Alexa die nächsten Zutaten aufzählt und man kein herkömmliches Kochbuch mehr braucht. Wer Wert auf Sicherheit legt, kann am Eingangsbereich Kameras installieren, die alle Dinge aufzeichnen, die vor der Haustür passieren. Ein zusätzlicher Bewegungsmelder schlägt sofort Alarm, wenn sich ein Mensch der Tür nähert. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn man Angst hat, dass Einbrecher eindringen oder wenn die Zone, in der man wohnt, eher gefährlich ist. So kann man nicht nur nachts besser schlafen, sondern sich wohler fühlen, wenn man im Urlaub, auf der Arbeit oder auf einer Geschäftsreise ist. Auch Rauchmelder sind sehr nützlich und bieten mehr Sicherheit.
Poolroboter
Wer einen Pool im Garten hat, kann sich einen sogenannten Poolroboter kaufen. Dieser hilft dabei, den Pool von Schmutz zu befreien. Der Vorteil ist, dass Sie dafür nichts tun müssen, außer das Gerät einzuschalten. Gerade, wenn das Schwimmbecken größer und viel in Benutzung ist, kann diese Unterstützung sehr hilfreich sein.
Mähroboter
Nicht jeder Garten hat auch einen Pool, der gepflegt werden möchte. Ein Rasen hat aber jeder Garten. Viele Hobbygärtner lieben es, sich mit dem Garten zu beschäftigen, neue Pflanzen zu setzen, das Gemüse zu ernten oder auf der Sonnenliege zu faulenzen. Auch wenn das Rasenmähen mühsam ist, muss es gemacht werden. Ein Mähroboter kann die ideale Unterstützung sein. Diese Geräte mähen ganz von allein und steuern sich aufgrund von Sensoren selbst. Innerhalb kürzester Zeit haben Sie einen frisch gemähten Rasen.
Fensterputzroboter
Glasfronten sind wunderschön und lassen viel Licht in die eigenen vier Wände. Das Putzen jedoch ist nicht nur mühsam, sondern zudem zeitaufwendig. Wer hier Zeit und Arbeit sparen möchte, sollte sich einen Fensterputzroboter für Zuhause kaufen. Das Gerät bleibt dank Magnetkraft an dem Fenster hängen und bewegt sich von allein weiter. Mithilfe diverser Sensoren bewegen sie sich an den Scheiben von Fenstern und Türen. Innerhalb weniger Minuten ist das Fenster sauber. Diese Technologie ist ganz neu und wird in den nächsten Jahren sicherlich noch deutlich ausgebaut werden. Wer sich jetzt bereits dafür interessiert, kann sich im Internet oder im Fachhandel nach diesen Geräten informieren.